Nehmen Sie Platz in unserer Zeitmaschine! Wir drehen die Uhr gute 400 Jahre zurück und nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Renaissance. Was für ein Zungenbrecher. Der Begriff ist dem Französischen entlehnt und bedeutet übersetzt so viel wie Wiedergeburt. Doch was genau sollte eigentlich wiedergeboren werden?
Langweilig war gestern. Kunst und Kultur werden bei uns zum unvergesslichen Ereignis, und zwar für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Finden Sie die richtige Veranstaltung über unseren Veranstaltungskalender. Wir laden Sie zum Anfassen und Mitmachen ein. Kommen Sie als Gruppe zu uns und wählen Sie zwischen unseren zahlreichen Erlebnisführungen.
Wer wünscht sich in unserer hektischen Zeit nicht ab und an mehr Freiraum – und zwar mehr Zeit für die Familie, Freunde, Hobbys – oder einfach für sich selbst? Wir bieten Ihnen genau diesen Freiraum, und zwar im doppelten Sinne des Wortes.
AUSSTELLUNGSSTÜCKE
VERANSTALTUNGEN
BESUCHER
AKTIONEN
Träger Landesverband Lippe (Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast) Website: www.landesverband-lippe.de
Mitfinanzierer Landschaftsverband Lippe: (LWL-Direktor Matthias Löb – LWL- Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger). Website: www.lwl.org
Alte Hansestadt Lemgo: (Bürgermeister Dr. Reiner Austermann – Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur: Anette Paschke-Lehmann). Website: www.lemgo.net
Aufsichtsgremium Beirat • Landesverband Lippe: Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast und Museumsdirektor des Lippischen Landesmuseums Dr. Michael Zelle • Landschaftsverband Lippe: LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Leiterin des LWL-Museumsamtes für Westfalen Dr. Ulrike Gilhaus • Alte Hansestadt Lemgo: Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Leiterin des Geschäftsbereiches Kultur: Anette Paschke-Lehmann