September, 2023

Event Details
Dienstag, 01. August 2023 bis Sonntag, 07. Januar 2023 Puh, wie das stinkt… Weil es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her war, musste man den unangenehmen Gerüchen mit
Mehr ...
Event Details
Dienstag, 01. August 2023 bis Sonntag, 07. Januar 2023
Puh, wie das stinkt… Weil es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her war, musste man den unangenehmen Gerüchen mit Parfüm entgegenwirken. Bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Dauerausstellung finden wir heraus, welche ungewöhnlichen Gerüche es damals gab. Anschließend stellen wir im Labor selbst Lavendelparfüm her. In einem dekorativen Flakon dürfen die Kinder den Duftstoff mit nach Hause nehmen.
Eintritt: frei! // Materialkosten: 2 Euro pro Person // Dauer: 1 Stunde // Anmeldung: Tel. 05261-2502192 oder per Mail an info@museum-schloss-brake.de
für Kindergärten und Grundschule
Zeit
August 1 (Dienstag) 10:00 - Januar 7 (Sonntag) 18:00
Ort
Schloss Brake
Schloßstraße 18, 32657 Lemgo

Event Details
1. August 2023 bis 7. Januar 2024, Upgrade der Dauerausstellung Ein Museum, das duftet? Wie ungewöhnlich und aufregend zugleich! Um Ihnen und euch einen noch intensiveren Kunstgenuss zu ermöglichen,
Mehr ...
Event Details
1. August 2023 bis 7. Januar 2024, Upgrade der Dauerausstellung
Ein Museum, das duftet? Wie ungewöhnlich und aufregend zugleich! Um Ihnen und euch einen noch intensiveren Kunstgenuss zu ermöglichen, haben wir 14 prägnante Werke in unserer Dauerausstellung ausgewählt und mit einer entsprechenden Riechstation ausgestattet. In der Kapelle duftet es bei einer Darstellung von Adam und Eva beispielsweise nach süßem Apfel. Mmmh, so macht Kunst noch mehr Spaß! Und wie riecht eigentlich eine Zibetkatze, ein Handschuh oder Bibergeil, das Schmerzmittel der Renaissance? Eine Entdeckungstour für feine Näschen!
Eintritt: 3 Euro; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei!
Mitmachprogramm für Kindergärten und Grundschulen
Immer der Nase nach!
Puh, wie das stinkt…Weil es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her war, musste man den unangenehmen Gerüchen mit Parfüm entgegenwirken. Bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Dauerausstellung finden wir heraus, welche ungewöhnlichen Gerüche es damals gab. Anschließend stellen wir im Labor selber Lavendelparfüm her. In einem dekorativen Flakon dürfen die Kinder den Duftstoff mit nach Hause nehmen.
Eintritt: frei! // Material: 1 Euro pro Person. // Dauer: 1,5 Stunden // Anmeldung: Tel. 05261-2502192 oder per Mail an info@museum-schloss-brake.de
Zeit
August 1 (Dienstag) 10:00 - Januar 7 (Sonntag) 18:00
Ort
Schloss Brake
Schloßstraße 18, 32657 Lemgo

Event Details
Museum to go Das zu Corona-Zeiten entwickelte Angebot "Museum to go" erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Taschen sind prall gefüllt mit kulturellen Appetitanregern, die den Alltag vor
Mehr ...
Event Details
Museum to go
Das zu Corona-Zeiten entwickelte Angebot “Museum to go” erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Taschen sind prall gefüllt mit kulturellen Appetitanregern, die den Alltag vor allem von Familien mit Kindern lebendiger und abwechslungsreicher machen.
Doch was genau steckt hinter der Idee? Freuen kann man sich unter anderem auf eine spannende Rallye rund um das gesamte Schlossgelände. Die Kids können sich hier frei bewegen und auf spielerische Art etwas lernen. Sie beantworten Fragen zu Einhörnern, Rittern, Grafen, Brücken, Mühlen und Tieren. Und wenn sie das Lösungswort herausfinden, dürfen sie sich ein paar Süßigkeiten aus der Tüte angeln. Außerdem findet sich darin auch ein niedliches Plüsch-Dromedar zum Kuscheln, schließlich lebten vor gut 400 Jahren tatsächlich drei Dromedare am Schloss Brake.
Doch damit nicht genug. „Selbstverständlich haben wir auch eine Freikarte fürs Museum in die Tüte gepackt, damit die gesamte Familie kostenlos zu uns kommen kann“, sagt Dr. Vera Lüpkes.
„In diesen Zeiten müssen wir neue Wege der Kulturvermittlung gehen, einfach andersARTig sein“ erklärt Dr. Vera Lüpkes. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake bietet bereits auf der Homepage www.museum-schloss-brake.de einen virtuellen Rundgang und digitalen Rätselspaß an. Auf Facebook und Instagram ist das Museum virtuell unterwegs und bietet regelmäßig digitalen Kunstgenuss an. Doch das war dem Museums-Team nicht genug. „Wir wollten auf jeden Fall auch etwas Haptisches anbieten – denn das fehlt zurzeit ganz besonders“, sagt Dr. Susanne Hilker, die die Rallye entwickelt hat.
Die Idee „Museum to go“ konnte dank der freundlichen Unterstützung des Förderkreises des Museums in die Tat umgesetzt werden. Dazu zählen die Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt, die Abfallbeseitigungs GmbH und die Sparkasse.
„Museum to go“ ist für 8,50 Euro im Museum erhältlich.
Fotos: Die Museen bietet mit der Aktion „Museum to go“ Kunst zum Mitnehmen an.
Dr. Susanne Hilker hat zu Corona-Zeiten den Korb mit der Tüte vom Schlossfenster aus abgeseilt.
Milena Canosa gefällt die abwechslungsreiche Kulturtüte, vor allem die Rallye und das Plüsch-Dromedar.
Copyright: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Zeit
Januar 3 (Sonntag) 15:00 - Dezember 31 (Sonntag) 16:00
Ort
Schloss Brake
Schloßstraße 18, 32657 Lemgo