Der Freundeskreis

Vive la Renaissance!

Kultur vor Ort fördern, netzwerken und teilhaben!

Werden Sie Botschafter unseres Museums!

 
 
 

Herzlich willkommen! 

Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist Deutschlands einziges Spezialmuseum zur Renaissance und entführt Sie in eine der schillerndsten Epochen der Menschheit. Freuen Sie sich in der Dauerausstellung auf grandiose Kunstwerke des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, auf anregende Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kabarett und Kindertheater. Im Außenbereich des Schlosses ist als weltweit einzigartige Installation eine dreidimensionale Anamorphose aufgebaut.

Der Freundeskreis unterstützt das Weserrenaissance-Museum u.a. im Bereich der Museumspädagogik und beim Ankauf von Kunstwerken. In den vergangenen Jahren wurden Arbeiten namhafter Künstler wie Albrecht Dürer, Hans Vredeman de Vries, Philips Wouwerman und Pieter Aertsen angekauft, die heute die Dauerausstellung bereichern.

 
Wir machen uns auf den Weg – machen Sie mit!
 
Werden Sie Botschafter/in für dieses kulturelle Erbe sowie für die Kultur in der Region und gestalten Sie sie mit. Wir wollen das klassische Ausstellungskonzept erweitern und das Haus zu einem besonderen Ort der Teilhabe mit hohem Erlebnis- und Aufenthaltswert machen. Das Museum wird ein Versammlungs- und Lebensraum, in dem auch aktuelle Themen Platz finden.
 
 
Ort der Begegnung
 
Ein besonderes Anliegen ist die Kulturarbeit mit Kindern. Das Museum ist bereits jetzt außerschulischer Lernort und Bildungspartner für Kindergärten und Schulen aller Stufen. Mitmachlabore, interaktive Stationen und Medienstationen mit Filmen und digitalen Vermittlungsangeboten sollen neue Erfahrungsmöglichkeiten und Erlebnisqualität bieten.
 
Das Konzept “Open Space” betont die Öffnung des Museums und macht Angebote für unterschiedliche Beteiligungsformate. Wir öffnen hierfür Räume, ermöglichen die Mitarbeit bei Projekten und regen zur Mitwirkung an. Wir wollen für die Stadtgesellschaft relevant sein und sie zum Mitmachen einladen.
 
 
 
Werden Sie Botschafter und genießen Sie exklusive Vorteile! 
 
Unser Freundeskreis steht allen Menschen offen. Sie können hier auch auf die Programmgestaltung und Ankäufe Einfluss nehmen.
 
 

Als Mitglied im Freundeskreis erwarten Sie:

• ganzjährig freier Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellungen
• pro Jahr gibt es einmalig für ein Event Ihrer Wahl zwei Veranstaltungstickets zum Preis von einem
• Ermäßigung auf hauseigene Publikationen
• Für Familien: Ermäßigung für Kinder bei Workshops und Kinderveranstaltungen
• Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen frei Haus
• exklusive Einladungen zu Ausstellungseröffnungen, Previews und Kuratorenführungen
• der Besuch von Sonderausstellungen anderer Museen und Fahrten zu kulturellen Highlights
 
 

Fragen beantworten wir gern unter Tel. 05261/2502191 und schicken Ihnen gern ein Beitrittsformular zu.

 

Der Jahresbeitrag beträgt 30 Euro für Einzelmitglieder. Familien zahlen 50 Euro. Schüler und Studenten sind für 20 Euro dabei. Firmen zahlen 100 Euro.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 

 

Der Umbau des Museums wurde gefördert von der: 

Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege

www.nrw-stiftung.de

X
X